Marinekameradschaft 
Plauen/Vogtl. 1899 e.V .

Marinekameradschaft
Plauen

Die Marinekameradschaft Plauen/Vogtl. 1899 e.V. stellt sich vor:

Gegründet im Jahre 1899
Wiedergegründet 1991

An dieser Stelle muß ein Nachtrag zu unseren Feierlichkeiten
zum 125. Jubiläum der Marinekameradschaft erfolgen.
Wir haben uns über die zahlreichen Glückwünsche dazu
sehr gefreut. Toll war ja auch, daß die Lokalpresse über
unseren Verein berichtet hat. Als dann der Fernsehsender
MDR Aufnahmen von unserem Vereinsleben von Auftritt,
gemütlichem Beisammensein sowie Chorproben machen
wollte, na da waren wir schon überrascht. Mit Stolz konnten
wir unser Vereinsheim mit Kombüse präsentieren, einen Teil
unseres Schaffens bei einem Auftritt in einem Seniorenheim
zeigen, unser Können auf Einladung des MDR zur
Bürgermeisterwette in Schneeberg präsentieren und auch
sonst einen Einblick in unseren Verein geben.
Na da bleibt doch nur der Aufruf - Interessenten meldet Euch!!
und besonders willkomen ist, wer ein Instrument spielt - also
Schifferklavier, Keyboard, Gitarre, egal  - meldet Euch

zum Beitrag des v.tv

Unser Vorstand

Dietmar Schmidt - Kulturbeauftragter/Sekretär
Prof. Dr. Lutz Kowalzick - 1. Vorsitzender
Georg Schicke - 2. Vorsitzender 
Ralf Schellenberg - 2. Kulturobmann
Wolfgang Jäckel - 1. Schatzmeister
Marcus Engel - Chorleiter
Katrin Pinker - Frauengruppe 
(von links unten nach rechts oben)

es fehlen: 
Uwe Klemt - Schriftführer
Wolfgang Tröger - 2. Schatzmeister

GLÜCKWÜNSCHE ZUM GEBURTSTAG

Nach Feiertagen und Jahreswechsel ist die Zeit für gute Vorsätze.
Doch wer im Januar seinen Geburtstag feiert, braucht sich keine
Gedanken machen. Mit dem Start in ein neues Lebensjahr gibt es
meist ​auch neue Pläne.
Beste Wünsche an die Geburtstagskinder im Januar

David C. Jones
Werner Geyer
Jens Tröger
Evi Burkhardt
Wolfgang Jäckel
Klaus Schuppenies
Frank Kopatsch
Wolfgang Tröger

Termine

Alle Termine finden in der Regel in unserem Vereinsheim statt, es sei denn, in der Terminübersicht ist ein abweichender Ort angegeben. 

Tag

Datum

Uhrzeit

Titel

Samstag

22.02.2025

10:00Uhr

Jahreshauptversammlung mit Wahl des Vorstandes

Freitag

28.02.2025

17:00Uhr

Kappenabend im MK-Heim

Schlachtfest​ November 2024

Traditionell im November findet unser Schlachtfest statt.
Zum obligatorischen Wurstraten -unterstützt von Kamerad Jörg Schmidt- kam diesmal noch eine Tombola mit amerikanischer Auslosung hinzu. Die Agrargenossenschaft Theuma lieferte die leckeren Speisen - unser Diddi hatte es toll organisiert. Danke allen Helfern für das schöne Zusammensein im Marineheim, welches fast schon etwas zu klein war. 

weitere Bilder

Unsere Frauengruppe

eine  starke Truppe
nicht nur zahlen​mäßig, auch beim Mitwirken im Verein

Mit der Wiedergründung der Marinekameradschaft
Plauen entstand auch die Frauengruppe. Die engagierten Kameradinnen bereicherten seither das Vereinsleben auf vielfältige Weise. Sie wirkten bei der Ausgestaltung und Durchführung zahlreicher Veranstaltungen tatkräftig mit, besonders das jährlich stattfindende Sommerfest muß erwähnt werden. Die fleißigen Frauen organisieren eine Tombola, den Kuchenbasar und kümmern sich auch sonst um das leibliche Wohl der Gäste. Weitere Treffen der Frauen "unter sich" finden regelmäßig statt aber auch zu offenen Veranstaltungen, wie z.Bsp. das traditionelle Ostereiermalen, laden die Frauen alle Interessierten ein. Dieses Angebot findet regen Zuspruch. So konnten seit Dezember 2023 neun Frauen als neue Mitglieder für die Marinekameradschaft
gewonnen werden, sodass aktuell 27 Frauen im Verein wirken.

Bilder der frauengruppe

Unser 
Shanty-Chor

Oft mehr als 50 Auftritte im Jahr führen in Kliniken, Pflegeheime, Betriebe, Einkaufszentren und Kur-Einrichtungen und öffentlichen Plätzen. Auch bei Veranstaltungen der Marinekameradschaft Plauen und befreundeter Kameradschaften und Chöre, wie der Hamburger “Windrose” wird musiziert und gesungen. Der Shanty-Chor hatte bisher immer um die 30 Mitglieder. 

Zum 15-jährigen Jubiläum des Shanty-Chores 2007 im Großen Ratssaal kommen zwei Gast-Chöre, zum 20-jährigen Jubiläum 2012 kommen drei Gast-Chöre in den Elster-Park und zum Festakt in den Großen Ratssaal. Zwei CDs mit Shantys produzierte der Shanty-Chor bisher.

ab zum Shantychor